Kredite:
Making Stories Magazine, Fotografie von Melinda Dela Costa
Hier vorgestellte Muster: Acorn Fingerless Fäustlinge, Lueurshawl, Orlinas Sweater, Fire Shadow Hat
ÜBER AUSGABE 8
Thema: Lagerfeuer
In dieser Herbst- und Winterausgabe laden wir Sie ein, mit uns zu sitzen und zu stricken, während Sie sich verirren und den Flammen unseres Lagerfeuers beim Tanzen zusehen. 13 moderne, tragbare Strickdesigns halten uns nicht nur am Feuer, sondern auch bei unseren alltäglichen Abenteuern kuschelig warm.
Textur, Zopfmuster, Farbgebung oder beruhigendes Trikot – ganz gleich, was Sie gerade anspricht, Sie werden auf diesen Seiten etwas finden, das Sie lieben. Apropos Liebe: Die Liebe zu diesem Planeten und der sorgsame Umgang mit ihm in der Natur ziehen sich wie ein roter Faden durch die Essays und Illustrationen dieser Ausgabe.
Mit dem Making Stories Magazine möchten wir Unternehmen und Macher vorstellen, die sich bei ihrer Arbeit auf Nachhaltigkeit, Transparenz, Fairness und Gerechtigkeit konzentrieren. Wir lieben es, ihre Geschichten zu erzählen und hoffen, Handwerker zu inspirieren und zu befähigen, bewusste und fundierte Entscheidungen über die von ihnen verwendeten Materialien und Unternehmen zu treffen, die sie unterstützen.
Entwürfe von…
Agata Mackiewicz, Audrey Borrego, Barbara Gottwik, Eimear Earley, Elena Solier Jansà, Elizabeth Nihoniho, Fabienne Gassmann, Hanna Maciejewska, Mara Licole Taylor, Marie Régnier, Natalie Sheldon, Susan Schädler, Thien-Kieu Lam
Garne von …
Bouclelaine, De Rerum Natura, Garthenor Organic, Ginger Twist Studio, Lanivendole, Life in the Long Grass, Maison Corlène, Mominoki Yarn, Ritual Dyes, Stolen Stitches, The Grey Sheep Co., Wild Earth Yarns, Xolla Wool
Beiträge von …
Marie Shultz, Marina Skua, Sophie Thomas, Vera Hoenen
Was ist das Besondere am Making Stories Magazin?
Wir sind (unseres Wissens nach) das einzige werbefreie Strickmagazin auf dem heutigen Markt. Wir glauben daran, unsere Unabhängigkeit zu wahren, wenn es darum geht, zu entscheiden, wen wir vorstellen und mit wem wir zusammenarbeiten, indem wir keine Anzeigen für dieses Magazin akzeptieren.
Wir drucken auf 100 % Recyclingpapier, eines der wenigen, das nicht nur mit dem EU Ecolabel und dem Nordic Swan Ecolabel, sondern auch mit dem Blauer Engel zertifiziert ist.
Wir halten die Produktion und Abwicklung so lokal wie möglich und arbeiten mit Umweltdruck Berlin als unserer Druckerei zusammen, der ersten Druckerei, die mit dem Blauen Engel zertifiziert wurde. Wir haben unseren eigenen Fulfillment-Raum hier in Berlin und arbeiten mit The Woolly Thistle als unserem Fulfillment-Partner in den USA zusammen.
Wer steckt hinter dem Making Stories Magazin?
Die Making Stories GmbH ist ein unabhängiger Strickdesign-Verlag, der von Hanna Lisa Haferkamp zusammen mit ihrem kleinen, schlagkräftigen Team geführt wird.
Wir glauben an die Entscheidung, Ressourcen und Kapazitäten, seien es menschliche, ökologische, soziale oder finanzielle, auf eine Weise zu nutzen, die langfristig nachhaltig ist. Wir glauben daran, alle Teile unseres (Arbeits-)Prozesses bewusst und aktiv zu reflektieren und offen und ehrlich zu kommunizieren. Wir glauben daran, alle an unserer Arbeit beteiligten Lebewesen fair, respektvoll und liebevoll zu behandeln und sich um und für ihr körperliches und geistiges Wohl zu sorgen. Wir glauben daran, niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Alter, Gesundheit, körperlicher Erscheinung, wirtschaftlicher Situation, Bildung oder anderen Faktoren zu diskriminieren, uns bewusst zu sein, was dies für ihr Leben und ihre Geschichte bedeutet, und darauf hinzuarbeiten, dass eine Welt, in der jeder frei ist, das Leben zu gestalten, das er leben möchte.